Zerbst sichert sich mit sehr guten Leistungen den 17. Meistertitel in Folge
![]() |
|
Einzig Ronald Endraß konnte den Ehrenpunkt für Schwabsberg sichern | Foto: L. Prickler |
Auch wenn nur ein Punkt gewonnen werden konnte, brachten alle Schwabsberger Akteure eine gute Leistung auf die Bahnen im Stadtwerke Kegelcenter in Zerbst. Beide Teams, sowohl die Hausherren als auch die Gäste erspielten in dieser Begegnung ihre Saisonbestleistungen. Gegen drei 700er im Zerbster Team war für Schwabsberg nicht viel zu holen, auch wenn zwei persönliche Bestleistung auf Schwabsberger Seite erkegelt wurden. Alexander Stephan und Stephan Drexler erhielten die Aufgabe, das Wirken von Manuel Weiß und Florian Fritzmann im Startpaar einzuschränken. Stephan konnte mit einer hervorragenden Startbahn den ersten Satzpunkt gegen Weiß gewinnen. Ab dem zweiten Satz war Weiß auf seinen Heimbahnen nicht mehr zu stoppen und gewann deutlich mit 3:1 (699:637). Drexler traf auf einen stark aufspielenden Fritzmann, der von Beginn an das Spiel dominierte und ohne Satzverlust den zweiten Mannschaftspunkt für Zerbst beisteuerte (708:640). Deutliche 2:0 Führung der Zerbster nach dem Startpaar, bei einem Kegelvorsprung von 130. In der Mitte kamen auf Zerbster Seite Robert Ernjesi und Jürgen Pointinger gegen Daniel Beier und Ronald Endraß zum Einsatz. Beier startete gut, Ernjesi jedoch besser. Der Serbe im Dienste der Zerbster spielte Tagesbestleistung und ließ Beier keine Chance beim 4:0 (714:624). Besser machte es Endraß, der mit einer 190er Bahn begann und mit einer neuen persönlichen Bestleistung sein Duell gegen Pointinger mit 3:1 gewann (679:649). Weiterhin deutliche 3:1 Führung der Hausherren und 190 Kegel mehr auf der Habenseite. Timo Hoffmann gegen Bastian Hopp und Igor Kovacic gegen Fabian Seitz waren die Paarungen im Schlußdrittel. Hopp mit neuer persönlicher Bestleistung und einer 188 Startbahn sicherte sich den ersten Satz. Nur hauchdünn verpasste er den zweiten Satz, danach war Hoffmann wieder Herr im Ring und gewann mit 3:1 (679:676). Seitz bekam es mit dem zweiten Serben im Dienste der Zerbster zu tun. Vom Start weg kontrollierte Kovacic das geschehen und gewann ohne Satzverlust den 5. Punkt für das Zerbster Team (700:653). Auch wenn es eine eindeutige Niederlage für Schwabsberg war, so konnte man doch einen Achtungserfolg beim Deutschen Meister mit der Saisonbestleistung erzielen. Am Samstag zum Saisonfinale erwarten die Rainauer das Team vom SV Wernburg, ein wichtiges Spiel im Kampf um den Klassenerhalt. |
Text: R. Prickler |